News
Achtung: Diese Seite ist am 01. 05. 2018 abgelaufen.

FC Hollenstein : Sportunion Raika Aschbach 3:4 (1:2)

Erster Einsatz in der Stammelf mit Doppelpack belohnt !

Spiel gedreht !

Nach der 1:6-Niederlage gegen Strengberg bot sich für Hollenstein im Spiel gegen Aschbach die Chance auf Rehabilitation. Die Mannen von Christoph Baron kamen dabei besser ins Spiel und gingen sogleich in Führung. Neuzugang David Branyik besorgte nach 20 Minuten das 1:0 für die Heimischen. Die Gäste ließen nicht lange auf die Antwort warten. Nur neun Minuten nach dem ersten Treffer versenkte Debütant Abozar Heydari einen Stanglpass von Hannes Mayrhofer im Netz. Heydari war es auch, der fünf Minuten später für die Aschbacher Führung sorgte. Dabei bekam er unfreiwillige Unterstützung von FCH-Keeper Zöserl, dem ein eigentlich ungefährlicher Ball durch die Hände rutschte.

HOLLENSTEIN SCHLÄGT ZURÜCK

"Nach der Pause haben wir aus unerklärlichen Gründen einige Zeit das Spielen eingestellt. So konnten die Hollensteiner wieder stärker werden", haderte unser Trainer mit dem Auftakt in die zweite Hälfte. Diese Umstände nutzten die Hollensteiner in Person von Miseje, um auszugleichen. Zehn Minuten später war es dann der eingewechselte Kai Zarl, der die Aschbacher per Fernschuss endgültig auf die Siegerstraße brachte. Kurz darauf legte der an diesem Tag überzeugende Hannes Mayrhofer nach. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze markierte er das 2:4, ehe die Hollensteiner in Person von Markus Perger per Kopf den Schlusspunkt setzten. "Wir haben, wie schon im Herbst, zu viele Gegentore bekommen. Dank des Sieges kann man aber gewissermaßen zufrieden sein", analysierte unser Coach abschließend.

HOLLENSTEIN - ASCHBACH 3:4 (1:2)

Samstag, 31. März 2018, Hollenstein, 54 Zuseher, SR Michael Tazreiter

Tore: 
1:0 David Branyik (20.)
1:1 Abozar Heydari (29.)
1:2 Abozar Heydari (34.)
2:2 Igor Miseje (62.)
2:3 Kai Zarl (73.)
2:4 Hannes Mayrhofer (79.)
3:4 Markus Perger (85.)

Hollenstein: W. Zöserl - J. Razim - D. Branyik - K. Pumsleitner - M. Rauchegger - I. Miseje - M. Perger, A. Forstenlechner, R. Aflenzer, J. Fürnholzer, B. Heigl; T. Schnabler, D. Haslinger, F. Irninger, A. Berginc 
Trainer: Christoph Baron

Aschbach: D. Schachinger, F. Kastenhofer, M. Kücükyasar, P. Papranec, T. Zefi, R. Caprnka, M. Gurbeta, Z. Cavar (83. M. Bliznac), A. Heydari (62. K. Zarl), N. Agrali (68. M. Schneider), H. Mayrhofer; M. Decker 
Trainer: Rudolf Martetschläger

Karten: 
Gelb: Igor Miseje (57., Unsportl.), Andreas Forstenlechner (58., Foul), Kevin Pumsleitner (64., Foul) bzw. Zrinko Cavar (55., Kritik)